Software Engineering
JavaScript-Magie: CSS-Animationen steuern mit getAnimations()
JavaScript-Magie: CSS-Animationen steuern mit getAnimations()
Hallo zusammen! Heute schauen wir uns eine coole, aber vielleicht weniger bekannte JavaScript-Methode an: document.getAnimations(). Wofür ist die gut?
Ganz einfach: Sie findet nicht HTML-Elemente (wie getElementById), sondern alle laufenden CSS-Animationen auf einer Seite. Das ist extrem nützlich, wenn man Animationen zur Laufzeit pausieren, abspielen oder analysieren möchte.
Lasst uns das an einem praktischen...
🚀 Agil zum Erfolg: Warum flexible Methoden das Software Engineering revolutionieren
1. Das agile Manifest: Werte über Pläne
Agile Methoden sind die Antwort des modernen Software Engineerings auf Komplexität und ständige Veränderung. Im Gegensatz zu klassischen, planungsorientierten Vorgehensmodellen (wie dem Wasserfallmodell), die einen starren Plan verfolgen, setzen agile Ansätze auf Anpassungsfähigkeit.
Ihre Grundlage bilden die vier zentralen Werte des Agilen Manifests:
Individuen und Interaktionen sind wichtiger als...
🚀 Software Engineering: Vom Chaos zum Code – Eine Einführung
🚀 Software Engineering: Vom Chaos zum Code – Der Grundstein: HTML
Du willst mehr als nur Code schreiben? Dieser Artikel liefert dir eine fundierte Einführung in die erste Säule des Software Engineerings im Web: HTML. Wir beleuchten die **Prinzipien, Methoden und Werkzeuge**, die notwendig sind, um komplexe Softwaresysteme systematisch zu entwickeln und zu optimieren.
Die Grundlage jeder professionellen Webseite ist die klare Strukturierung. HTML ist die Blaupause...
🎓 Masterclass: 20 Vorteile von First-Class Functions
🎓 Masterclass: 20 Vorteile von First-Class Functions
💡 Worum es geht: Funktionen als Werte verstehen
In JavaScript sind Funktionen **First-Class Citizens** (Bürger erster Klasse). Das bedeutet, sie sind **Werte** und können wie Zahlen oder Objekte behandelt werden. Dieses fundamentale Konzept (die **Funktionale Programmierung**) ist der Schlüssel zu modernem, wartbarem und performantem Code.
Warum ist das wichtig?
Die Fähigkeit, Funktionen als Werte zu behandeln, ist...
Java 1
Was ist Java?
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die 1995 von Sun Microsystems (jetzt Teil von Oracle) veröffentlicht wurde. Sie ist eine der beliebtesten Sprachen weltweit – robust, sicher und plattformunabhängig.
Was bedeutet objektorientiert?
Objektorientierte Programmierung (OOP) basiert auf dem Konzept von „Objekten“ – das sind Kombinationen aus Daten (Variablen) und Verhalten (Methoden). Die Grundprinzipien sind:
Klassen und Objekte:...
More Blogs
Description
Willkommen im Zentrum für professionelle Softwareentwicklung.
Diese Kategorie widmet sich dem systematischen, ingenieurmäßigen Vorgehen bei der Erstellung, Wartung und Optimierung komplexer Softwaresysteme. Erfahren Sie alles über die entscheidenden Prinzipien, Methoden und Werkzeuge, die notwendig sind, um Software robust, effizient und termingerecht zu liefern.
Erwartete Themen:
Vorgehensmodelle: Vom klassischen Wasserfallmodell bis hin zu modernen Agilen Methoden (Scrum, Kanban).
Lebenszyklus: Von der Anforderungsanalyse und Softwarearchitektur über die Codierung und das Testen bis hin zur Wartung und Pflege.
Qualität: Strategien zur Qualitätssicherung, Fehlersuche und effiziente Projektprozesse.
Ideal für alle, die Softwareentwicklung auf das nächste professionelle Level heben möchten.
Read More
Жить во свете: послание любви и истины
1 Иоанна 2: Необратимая граница между светом и тьмой
🕊️ Грех — это реальность. Но...
🎻 Инструментальная оркестровая версия без вокала | Глубокое и вдохновляющее звучание веры
🎼 Эта инструментальная аранжировка вдохновлена величием классического оркестра. Без слов, но с...
Живая Вера | Свет в тёмное время
Почему каждому человеку нужно примириться с Богом
Жизнь без Бога может казаться свободной,...
JavaScript-Magie: CSS-Animationen steuern mit getAnimations()
JavaScript-Magie: CSS-Animationen steuern mit getAnimations()
Hallo zusammen! Heute schauen wir...
🔥 ТОЛЬКО С БОГОМ ЕСТЬ НАДЕЖДА 🔥
(Прочти это не глазами. Прочти это сердцем.)
❓Что, если завтра НЕ станет легче?
Что, если ты...